Seit Anfang 2021 gilt die neue HOAI. Im Zuge der Novellierung hat es einige Änderungen gegeben, auf die wir hier näher eingehen und aufzeigen, was es dabei zu beachten gilt.
Exklusive Gratis-Downloads zum Baurecht
Whitepaper: Die neue HOAI 2021
Zum 01.01.2021 ist „die neue HOAI“, die sogenannte „HOAI 2021“ in Kraft getreten. Im Zuge der Novellierung hat es einige Änderungen gegeben, die die Autoren Dr. iur. Richard Althoff und Martin Adam in einem übersichtlichen Whitepaper für Sie zusammengefasst haben.
Zum Download »
Neues Bauvertragsrecht 2018: Das Sonderheft der »Baurecht«
Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts ist ein Meilenstein in der Entwicklung des Bauvertragsrechts. Sichern Sie sich jetzt das Sonderheft der »Baurecht« im Wert von 49 € als kostenlosen Download.
Zum Download »
Whitepaper: In 5 Schritten zur digitalen Kanzlei im Baurecht
Sie erfahren in diesem Whitepaper, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Baurechtskanzlei digitalisieren können und welche Vorteile damit für Sie einhergehen.
Zum Download »
Infografik: Baurechtler in Zahlen
Wie arbeiten Anwälte im Baurecht, wie sind sie organisiert und was sind die größten Zeitfresser? 100 Anwälte mit Spezialisierung im Baurecht wurden im Rahmen der Studie befragt – und es wurde viel Interessantes zutage gefördert.
Zum Download »
Bau- und Planervertrag: Wann verjähren verzugsbedingte Ansprüche?
Bei größeren Bauvorhaben, entstehen verzugsbedingte Ansprüche des Bauherrn oder des Auftragnehmers. Dieses Whitepaper unterstützt Sie dabei, bei (langjährigen) Bauprojekten eine mögliche Verjährung von verzugsbedingten Ansprüchen stets im Blick zu haben.
Online Seminar: Rückblick HOAI 2021
Dr. Alexander Zahn gibt einen umfassenden Rückblick auf die vergangenen Monate seit Inkrafttreten der HOAI 2021 und geht unter anderem auf die aktuellen Entwicklungen ein.
Expertenwissen aus dem Baurecht
Mängelrechte vor der Abnahme: Verjährungsfrist nach den §§ 195, 199 BGB beachten
Nach dem OLG Rostock (Urteil vom 02.02.2021 – 4 U 70/19, nicht rechtskräftig) können Mängelrechte bereits vor der Abnahme verjähren und sind dann endgültig nicht mehr durchsetzbar.
Auswirkungen der Materialpreissteigerungen und Lieferverzögerungen auf Bauverträge
Seit Anfang 2021 sind die Preise für bestimmte Baumaterialien rasant gestiegen. Doch was bedeutet dies konkret für bestehende und zukünftige Verträge? Welche Lösungswege bieten sich an?